• Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Links
    • Literatur
  • Projekte
    • AG „Jüdisches Leben an der Porta Westfalica“
    • AG „Stollenführungen“ – Gedenkstätte Dachs 1 im Jakobsberg
      • Galerie U-Verlagerung Dachs 1
    • Zur Geschichte der Mahnmale gegen den Nationalsozialismus in Porta Westfalica
    • Wege des Erinnerns, Mahnung gegen das Vergessen
  • Der Verein
    • Über uns
  • Die Lager
    • Das Lager im Kaiserhof / Barkhausen
    • Das Lager in Neesen / Lerbeck
    • Das Frauenlager in Hausberge
    • Zwangsarbeit für die SS – Das Bauvorhaben Porta
  • Zeitzeugen
    • Pierre Bleton – Frankreich
    • Wieslaw Kielar – Polen
    • Jørgen Kieler – Dänemark
    • Olga Perlmutter – Slowakei
    • Albertus de Raaf – Niederlande
    • Henryk Strozyk – Polen
    • Krystyna Zaorska-Burczyk – Polen
  • Unterstützen Sie uns!
  • Kontakt
    • Mitglied werden / Satzung
    • Anmeldung für Führungen in der ehemaligen Untertageverlagerung Dachs 1 im Jakobsberg
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Links
    • Literatur
  • Projekte
    • AG „Jüdisches Leben an der Porta Westfalica“
    • AG „Stollenführungen“ – Gedenkstätte Dachs 1 im Jakobsberg
      • Galerie U-Verlagerung Dachs 1
    • Zur Geschichte der Mahnmale gegen den Nationalsozialismus in Porta Westfalica
    • Wege des Erinnerns, Mahnung gegen das Vergessen
  • Der Verein
    • Über uns
  • Die Lager
    • Das Lager im Kaiserhof / Barkhausen
    • Das Lager in Neesen / Lerbeck
    • Das Frauenlager in Hausberge
    • Zwangsarbeit für die SS – Das Bauvorhaben Porta
  • Zeitzeugen
    • Pierre Bleton – Frankreich
    • Wieslaw Kielar – Polen
    • Jørgen Kieler – Dänemark
    • Olga Perlmutter – Slowakei
    • Albertus de Raaf – Niederlande
    • Henryk Strozyk – Polen
    • Krystyna Zaorska-Burczyk – Polen
  • Unterstützen Sie uns!
  • Kontakt
    • Mitglied werden / Satzung
    • Anmeldung für Führungen in der ehemaligen Untertageverlagerung Dachs 1 im Jakobsberg
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Presseecho zu Wege des Erinnerns, Mahnung gegen das Vergessen

Am 18.05.2014 fand unter großer Anteilnahme der Portaner Bürgerschaft die feierliche Einweihung der neuen Hinweistafeln zur KZ-Geschichte Porta Westfalicas statt. In diesem Beitrag fassen wir das Presseecho mit Links zu Berichten in Tageszeitungen und dem WDR zusammen.

  • Bericht des Mindener Tageblatts zu den Zeitzeugen und Angehörigen der Opfer der KZ vom 20.05.2014
  • Bericht des Mindener Tageblatts vom 20.05.2014
  • Kurzbericht der Online-Ausgabe des Mindener Tageblatts vom 18.05.2014 
  • Unsere Fotogalerie der Veranstaltung 

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Kontakt

KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
1. Vorsitzender: Bernd Hedtmann, Bürgermeister a.D. der Stadt Porta Westfalica
Kempstraße 1 – 32457 Porta Westfalica
info@gedenkstaette-porta.de

Gefördert durch

Wir danken unseren Unterstützern:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen hierzu folgen Sie bitte unserer Richtlinien-URL. Cookie-Richtlinie

© 2023 KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.

 

Lade Kommentare …