
Führung in der ehem. Untertageverlagerung Dachs I
26. April 2025 / 14:00 - 15:30
20,00€
Auf Befehl des NS-Rüstungsministeriums wurden ab 1944 kriegswichtige Industrien in sichere Gebiete des deutschen Einflussbereiches verlagert; hierzu gehörten auch die Stollen im Wiehen- und im Wesergebirge an der Porta Westfalica. Im Jakobsberg in Hausberge wurde der ehemalige Sandsteinstollen von KZ-Häftlingen unter menschenunwürdigen Bedingungen zur Untertageverlagerung Dachs I ausgebaut. Seit 2016 öffnet die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica diese Anlage für interessierte Besucherinnen und Besucher.
In der ca. 90-minütigen Führung durch den Gedenkort in der ehemaligen Untertageverlagerung Dachs I erhalten die Teilnehmenden fundierte Informationen über die drei Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica, die Rüstungsverlagerungen links und rechts der Porta Westfalica und die KZ-Häftlinge, die in den Lagern an der Porta Westfalica zur Arbeit gezwungen wurden und dabei Hunger, Krankheit und Gewalt ausgesetzt waren. Aufgrund der Inhalte der Führung empfehlen wir für die Teilnahme ein Mindestalter von 14 Jahren.
Bitte seien Sie 15 Minuten vor Beginn der Führung vor Ort und kalkulieren Sie für ihren Aufenthalt etwa zwei Stunden ein. Parkmöglichkeiten finden Sie unter anderem am Bahnhof Porta Westfalica. Die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern dienen zu 100% der Bestreitung von Kosten der Gedenkstättenarbeit, zur langfristigen Sicherung der Stollenanlage und zur Organisation und Durchführung der Führungen.
Die Buchung von Plätzen in dieser Führung ist nur möglich, wenn Sie sich über unser Anmeldeformular in den letzten Monaten vorangemeldet haben. Sie haben auch aktuell die Möglichkeit, sich über dieses Formular auf die Anmeldeliste setzen zu lassen. Da die Plätze in unseren Führungen begrenzt sind, können wir allerdings bei aktuellen Anmeldungen leider nicht für die Möglichkeit einer Teilnahme in 2025 garantieren.