Vortrag: „Da war keine Ähnlichkeit zu unserem alten Selbst“ – Die spezifische Situation weiblicher KZ-Häftlinge

Bürgerhaus Porta Westfalica Am Park 1, Porta Westfalica

„Wärme, die ihr euch gegenseitig gegeben habt, Formen des Essenteilens, eure gegenseitige Unterstützung, sogar der Gesang eines Liedes, der Austausch von Rezepten – diese kleinen und anscheinend trivialen Ereignisse des täglichen Lebens, die es euch ermöglicht haben, durchzukommen, ich denke, … Weiterlesen

Vortrag: Albert Speer – Aufstieg und Fall eines Mythos

Bürgerhaus Porta Westfalica Am Park 1, Porta Westfalica

Am Mittwoch, den 06.02.2019 ist der Portaner Lehrer und Historiker Wolfgang Schroeter auf Einladung der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica zu einem Vortrag zu Albert Speer im Bürgerhaus Hausberge zu Gast. Er stellt im Rahmen dieses Vortrags die Ergebnisse seiner … Weiterlesen

Vortrag: Nationalsozialisten an der Porta Westfalica

Bürgerhaus Porta Westfalica Am Park 1, Porta Westfalica

Am 10. April 2019 begrüßt die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica den ehemaligen Heimatpfleger von Kleinenbremen, Wilhelm Gerntrup, zu einem Vortrag über die Zeit des Nationalsozialismus an der Porta Westfalica im Bürgerhaus Porta Westfalica (Am Park 1, 32457 Porta Westfalica). … Weiterlesen

Vortrag: Erscheinungsformen des Rechtsextremismus im „Hermannsland“

Bürgerhaus Porta Westfalica Am Park 1, Porta Westfalica

Am 20.11.2019 ist der Bielefelder Historiker Dr. Karsten Wilke mit einem Vortrag zum Thema Erscheinungsformen des Rechtsextremismus im "Hermannsland" zu Gast im Bürgerhaus Porta Westfalica (Am Park 1, 32457 Porta Westfalica-Hausberge). Beginn des Vortrags ist um 19 Uhr. Der Eintritt … Weiterlesen

Vortrag: Albert Speer – Aufstieg und Fall eines Mythos

Hansehaus Minden Papenmarkt 2, Minden, NRW, Deutschland

Am 17.11.2021 lädt die VHS Minden / Bad Oeynhausen zu einem Vortrag von Dr. Wolfgang Schroeter in das Hansehaus in Minden, Papenmarkt 2, ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica und des Volksbundes Deutsche … Weiterlesen

Lesung: „Ich hatte nichts gegen Deutsche, nur gegen Faschisten. Die Lebensgeschichte des Ferdinand Matuszek“ mit Oliver Nickel und Friedhelm Schäffer

Bürgerhaus Porta Westfalica Am Park 1, Porta Westfalica

Am Montag, dem 06. Februar 2023, lädt die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica zur Lesung "Ich hatte nichts gegen Deutsche, nur gegen Faschisten" ins Bürgerhaus Porta Westfalica (Am Park 1, 32457 Porta Westfalica-Hausberge) mit Oliver Nickel und Friedhelm Schäffer ein. … Weiterlesen

Zwischen „Der Vater“ und „Meine deutsche Mutter“ – Lesung mit Niklas Frank

Bürgerhaus Porta Westfalica Am Park 1, Porta Westfalica

Die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica begrüßt im Februar 2023 den Journalisten und Autoren Niklas Frank zu zwei Veranstaltungen in Hausberge. Am 16.02.2023 liest Frank im Bürgerhaus Porta Westfalica aus seinen Büchern „Der Vater“ und „Meine deutsche Mutter“. Niklas Frank, … Weiterlesen

„Eine Geschichte – Zwei Perspektiven?” / “Jedna historia – dwie perspektywy?” – Tagung in Kleinenbremen

Besucherbergwerk und Museum Kleinenbremen Rintelner Straße 396, Porta Westfalica, Deutschland

Am 29. und 30. August 2024 laden das Centralne Muzeum Jeńców Wojennych aus Opole und Lambinowice, die Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne, das Besucherbergwerk und Museum Kleinenbremen und die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica zur Tagung "Eine Geschichte, Zwei … Weiterlesen

80. Todestag von Albertus de Raaf – Gedenkveranstaltung am 08. Dezember 1944

Bürgerhaus Porta Westfalica Am Park 1, Porta Westfalica

Anlässlich des 80. Todestages von Albertus de Raaf lädt die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica am 08. Dezember 2024 zu einer Gedenkveranstaltung mit einem Vortrag in das Bürgerhaus Porta Westfalica ein. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Den Vortrag … Weiterlesen

Gita – Lesung mit Sonja Michel

Bürgerhaus Porta Westfalica Am Park 1, Porta Westfalica

Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025 lädt die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica zu einer Lesung aus dem Buch "Gita" mit der Autorin Sonja Michel ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Porta Westfalica (Am Park 1, 32457 Porta Westfalica) statt. … Weiterlesen

Kinder Kakaniens – Theodor Herzl, das alte Wien und der Zionismus

Bürgerhaus Porta Westfalica Am Park 1, Porta Westfalica

Am Montag, den 3. März, beginnt um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Westfalica, Am Park 1, in Hausberge der zweite Teil der Lesereihe „Kinder Kakaniens. Jüdische Autor:innen der Moderne“. Dieses Mal stellt Frank Meier-Barthel (Foto oben) von der Ev. Erwachsenenbildung Leben … Weiterlesen

Erinnerung in die Zukunft

BÜZ Minden Johanniskirchhof, Minden, Germany

Wie sieht die Erinnerung, 80 Jahre nach der vollkommenen Kapitulation von Nazi-Deutschland, an diesen historischen Moment aus? Vor welchen Herausforderungen steht die Erinnerungspolitik der Republik und der Zivilgesellschaft? Wie lässt sich die Erinnerung an den Holocaust und seine Folgen auch … Weiterlesen

Von Überlebenden und Tätern

BÜZ Minden Johanniskirchhof, Minden, Germany

Schülerinnen und Schüler aus Minden und Porta lesen Geschichten von Menschen vor, die den Horror der Nationalsozialisten überlebt haben und trotz allem wieder versucht haben, ein Leben in Ostwestfalen zu ermöglichen. Der Eintritt ist frei. Einlass ist um 18 Uhr, … Weiterlesen