Neue Termine für die Rundgänge zu den Lebens- und Arbeitsorten der Häftlinge der Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica

Ab dem 14.Oktober 2023 bietet die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica wieder Rundgänge zu den Lebens- und Arbeitsorten der Häftlinge der Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica an.

An den historischen Orten berichten qualifizierte Guides über die drei Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica. Die Rundgänge starten am ehemaligen Hotel Kaiserhof in Barkhausen, wo 1944 das erste KZ-Außenlager  an der Porta Westfalica eingerichtet wurde. Im Anschluss führt der Weg über die Weserbrücke zum Vorplatz der ehemaligen Untertageverlagerung Dachs 1. Abschließend wird das Mahnmal zum Gedenken an die KZ-Häftlinge am Grünen Markt in Hausberge besichtigt.

Die Rundgänge sind kostenlos, eine Spende ist erwünscht. Um eine Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Die Anmeldung kann über die Webseite der Gedenkstätte oder per eMail an rundgaenge@gedenkstaette-porta.de erfolgen.

Ab dem 14.Oktober 2023 finden die Rundgänge bis zum 09. Dezember 2023 an jedem zweiten Samstag im Monat statt, und zwar am 14.Oktober, 28.Oktober, 11.November, 25.November und 09.Dezember. Sie starten jeweils um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz am ehemaligen Hotel Kaiserhof Kaiserhof, Freiherr-vom-Stein-Straße 1, Porta Westfalica-Barkhausen.

Aufgrund der Winterruhezeiten für Fledermäuse kann die Stollenanlage Dachs 1 im Jakobsberg im Rahmen der Rundgänge leider nicht besichtigt werden. Führungen unter Tage bietet die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica ab April 2024 wieder an.