• Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Links
    • Literatur
  • Projekte
    • AG „Jüdisches Leben an der Porta Westfalica“
    • AG „Stollenführungen“ – Gedenkstätte Dachs 1 im Jakobsberg
      • Galerie U-Verlagerung Dachs 1
    • Zur Geschichte der Mahnmale gegen den Nationalsozialismus in Porta Westfalica
    • Wege des Erinnerns, Mahnung gegen das Vergessen
  • Der Verein
    • Über uns
  • Die Lager
    • Das Lager im Kaiserhof / Barkhausen
    • Das Lager in Neesen / Lerbeck
    • Das Frauenlager in Hausberge
    • Zwangsarbeit für die SS – Das Bauvorhaben Porta
  • Zeitzeugen
    • Pierre Bleton – Frankreich
    • Wieslaw Kielar – Polen
    • Jørgen Kieler – Dänemark
    • Olga Perlmutter – Slowakei
    • Albertus de Raaf – Niederlande
    • Henryk Strozyk – Polen
    • Krystyna Zaorska-Burczyk – Polen
  • Unterstützen Sie uns!
  • Kontakt
    • Mitglied werden / Satzung
    • Anmeldung für Führungen in der ehemaligen Untertageverlagerung Dachs 1 im Jakobsberg
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Links
    • Literatur
  • Projekte
    • AG „Jüdisches Leben an der Porta Westfalica“
    • AG „Stollenführungen“ – Gedenkstätte Dachs 1 im Jakobsberg
      • Galerie U-Verlagerung Dachs 1
    • Zur Geschichte der Mahnmale gegen den Nationalsozialismus in Porta Westfalica
    • Wege des Erinnerns, Mahnung gegen das Vergessen
  • Der Verein
    • Über uns
  • Die Lager
    • Das Lager im Kaiserhof / Barkhausen
    • Das Lager in Neesen / Lerbeck
    • Das Frauenlager in Hausberge
    • Zwangsarbeit für die SS – Das Bauvorhaben Porta
  • Zeitzeugen
    • Pierre Bleton – Frankreich
    • Wieslaw Kielar – Polen
    • Jørgen Kieler – Dänemark
    • Olga Perlmutter – Slowakei
    • Albertus de Raaf – Niederlande
    • Henryk Strozyk – Polen
    • Krystyna Zaorska-Burczyk – Polen
  • Unterstützen Sie uns!
  • Kontakt
    • Mitglied werden / Satzung
    • Anmeldung für Führungen in der ehemaligen Untertageverlagerung Dachs 1 im Jakobsberg
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Pressespiegel

An dieser Stelle veröffentlichen wir die Berichterstattung der lokalen und überregionalen Presse zu unserer Arbeit. Alle als PDF vorliegenden Artikel (bspw. aus einem ePaper) werden mit freundlicher Genehmigung der zuständigen Chefredaktion und der Herausgeber veröffentlicht. Das Copyright liegt weiterhin beim jeweiligen Herausgeber.

Den Online-Auftritt des Mindener Tageblatts finden Sie HIER

Ganz allein in einer fremden Welt -
Mindener Tageblatt vom 23.12.2017

Erinnerung an Retter vieler Juden -
Mindener Tageblatt vom 09.10.2017

Helfen ohne Wenn und Aber
Mindener Tageblatt vom 10.04.2017

Erinnern und wachsam sein
Mindener Tageblatt vom 23.01.2017

Die Stollen an der Porta
Multimedia-Reportage von Annabel Bialas

Ein Ort des Gedenkens
Mindener Tageblatt vom 13.05.2016

 

Gedenken und Mahnung -
Mindener Tageblatt vom 23.12.2017

Kieler-Medaille für Flüchtlingshilfe
Mindener Tageblatt vom 03.04.2017

Widerstandskämpfer und Versöhner
Mindener Tageblatt vom 09.01.2017

Schüler pflegen Stolpersteine
Mindener Tageblatt vom 20.12.2016

Ehrenamt macht Stollenöffnung möglich
Mindener Tageblatt vom 13.05.2016

Tief unten im Nazi-Stollen
Mindener Tageblatt vom 09.05.2016

 

Heimkehr aus der Hölle -
Mindener Tageblatt vom 31.08.2015

 

Kontakt

KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.
1. Vorsitzender: Bernd Hedtmann, Bürgermeister a.D. der Stadt Porta Westfalica
Kempstraße 1 – 32457 Porta Westfalica
info@gedenkstaette-porta.de

Gefördert durch

Wir danken unseren Unterstützern:

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen hierzu folgen Sie bitte unserer Richtlinien-URL. Cookie-Richtlinie

© 2023 KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V.

 

Lade Kommentare …