Herzlich Willkommen auf den Seiten der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e.V. Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen zur Geschichte der Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme an der Porta Westfalica und zur Arbeit unseres Vereins.
Aktuelles
Verleihung der Dr. Jørgen Kieler-Medaille 2023 an Wilhelm Gerntrup
Die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica hat am 10. November 2023 die Dr. Jørgen Kieler-Medaille für besondere Verdienste um Menschlichkeit, Völkerverständigung und Frieden an Wilhelm Gerntrup verliehen. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr bereits das... Weiterlesen
Kooperationsvereinbarung zwischen der Städtischen Gesamtschule Porta Westfalica und der KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica
Die städtische Gesamtschule Porta Westfalica und die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica haben die Ausweitung ihrer Zusammenarbeit am 17. Oktober 2023 mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung beschlossen. Sven Hering, kommissarischer Schulleiter der Gesamtschule Porta Westfalica,... Weiterlesen
Neue Termine für die Rundgänge zu den Lebens- und Arbeitsorten der Häftlinge der Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica
Ab dem 14.Oktober 2023 bietet die KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica wieder Rundgänge zu den Lebens- und Arbeitsorten der Häftlinge der Außenlager des KZ Neuengamme an der Porta Westfalica an. An den historischen Orten berichten... Weiterlesen
Über Israel reden: Lesung mit Meron Mendel am 13.09.2023 im LWL-Preußenmuseum Minden
Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und... Weiterlesen
Führungen in der ehem. Untertageverlagerung Dachs 1
Unsere Führungen in der ehemaligen Untertageverlagerung Dachs 1 können aus artenschutzrechtlichen Gründen nur von April bis Juli stattfinden. Für eine Voranmeldung für eine Führung in der ehem. Untertageverlagerung Dachs 1 nutzen Sie bitte den unten stehenden Link. Eine direkte Buchung ist aufgrund der langen Warteliste nicht möglich. Es sind über 4000 Voranmeldungen vorhanden, etwa 3000 Plätze in Führungen stehen 2024 zur Verfügung. Aktuell werden die verfügbaren Plätze an Personen vergeben, die sich bereits 2022 angemeldet haben. Um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, empfehlen wir die virtuellen Führungen auf unserem YouTube-Kanal. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und ihren Besuch.